Um die Nutzung unserer Webseite für dich so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, unterstützen wir auf diesem Gerät aktuell nur die Nutzung im Portrait-Mode (vertikale Ausrichtung).
Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Qualität von bevestor. Gerne lassen wir regelmäßig unser gesamtes Angebot von unabhängigen Experten testen. Nur so können wir unserem Anspruch und dem Anspruch unserer Kunden gerecht werden und die Qualität stetig verbessern.
Bereits zum vierten Mal haben die Experten vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) für Eltern umfassend untersucht, welche Kinderdepots von Filial-, Fonds- und Direktbanken und Robo-Advisors sich besonders gut eignen, um langfristig Geld für ein Kind anzulegen. 30 Anbieter kamen in den Test, 13 erreichten mindestens 75 der möglichen 100 Punkte und damit eine Fünf-Sterne-Bewertung. In der Eltern-Ausgabe 07/22 werden die besten Anbieter vorgestellt. bevestor wird als einer der „Besten Anbieter für Kinderdepots“ in der Kategorie Robo-Advisor mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet.
Das ETF Extra-Magazin steht seit 2007 für schnelle und zuverlässige Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETF) in Deutschland. Zum wiederholten Male haben die unabhängigen Experten der Analyseabteilung des ETF Extra-Magazins die Robo-Advisors in Deutschland geprüft und bewertet. Mittlerweile gibt es in Deutschland weit mehr als 40 digitale Vermögensverwalter. 22 davon hat das ETF Extra-Magazin Anfang 2022 anhand von 3 Rubriken unter die Lupe genommen. bevestor erhielt auch bei der erneuten Teilnahme das Qualitätsurteil „Sehr gut“. bevestor überzeugt durch das hohe Angebot an Anlagestrategien und der Möglichkeit einen Sparplan einzurichten. Der optionale Anlageschutz und die individuell hinzu wählbaren Investmentthemen werden auch positiv gewertet. Den vollständigen Test des ETF Extra-Magazins kannst du dir im Heft 03/2022 ansehen.
Biallo steht seit mehr als 20 Jahren für hochwertigen, unabhängigen und kritischen Wirtschaftsjournalismus. In ausgewählten Branchen führt Biallo Studien und Tests durch, die die Produkte, Leistungen und Kosten von Unternehmen und Finanzdienstleistern untersuchen und bewerten. bevestor gehört mit dem Select 25 Portfolio in der Kategorie "Defensive Strategie" zu den Top-Performern in dem Robo-Advisor-Vergleich. Mehr Informationen zu dem Test gibt es unter: https://www.biallo.de/robo-advisor/vergleich
Zum sechsten Mal prüften die Experten des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag von Capital, wie gut die digitalen Vermögensverwalter wirklich sind. Insgesamt 40 Robo-Advisor, die von Juni 2021 bis Juni 2022 am Markt waren, nahm das IVA unter die Lupe und schaute sich drei Kriterien an: erstens, wie passgenau die Robo-Advisor das Profil ihrer Kundinnen und Kunden erfassen, um darauf aufbauend ein Anlageprofil zu erstellen. Zweitens untersuchten sie, wie gut die Robos performen und wie verlustgeschützt sie das Geld anlegen. Und drittens, welchen Service die Menschen hinter den Robotern bieten. bevestor wurde im dritten Jahr in Folge mit der Höchstnote von 5 Sternen als einer der „Besten Robo-Advisor“ ausgezeichnet und ist mit Platz 1 in der Gesamtwertung der beste Robo-Advisor. Den vollständigen Test findest du in Heft 08/2022.
n-tv ist ein von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH betriebener Fernseh-Nachrichtensender und ein Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland. Er gilt als erster deutscher Nachrichtensender. Das Deutsche Institut für Service-Qualität ( DISQ ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 18 Robo-Advisor von Fintech-Unternehmen oder Banken getestet und zeigt, wie es um deren Nutzerfreundlichkeit bestellt ist. bevestor geht mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ hervor. bevestor überzeugt mit dem im Anbietervergleich besten Nutzungserlebnis, da der Prozessablauf sehr schnell, einfach und komfortabel gestaltet ist. Eine sehr gute Bewertung für den Bereich Information und Einstieg rundet das positive Gesamtbild ab. Mehr Informationen zu dem Test gibt es unter disq.de und n-tv.de.
Im Zeitalter der Digitalisierung offerieren immer mehr Anbieter den Kunden Finanzprodukte und -dienstleistungen im Internet oder per App. Focus-Money hat gemeinsam mit den Experten des Kölner Beratungs- und Analyseinstituts ServiceValue im Frühjahr 2022 zum zweiten Mal eine große Umfrage zu dem Thema Vertrauen der Kunden in die neuartigen Digital-Banken und Digital-Versicherer, beim Schutz vor Missbrauch und bei der technischen Zuverlässigkeit durchgeführt. Insgesamt gaben die Befragten zur Fragestellung „Inwieweit stimmen Sie aus eigener Erfahrung zu, dass die folgenden Unternehmen als Anbieter der jeweiligen Kategorie sicher und verlässlich sind?“ knapp 23 000 Bewertungen zu 264 Finanzdienstleistern aus 23 verschiedenen Kategorien ab. Insgesamt schafften es 150 Anbieter in das Ranking. bevestor wurde mit der „Bestnote“ ausgezeichnet. Mehr Informationen gibt es in der Ausgabe 17/2022.
Bereits zum siebten Mal verlieh Brokervergleich.de den bekanntesten Branchenpreis für Robo-Advisor in Deutschland unter 34 Online-Vermögensverwaltungen. Neben dem Publikums Voting gaben auch die Tester von Brokervergleich.de ihre Wertungen ab, sodass sich das Endergebnis im Verhältnis 50:50 aus Brokerwahl und Brokertest zusammensetzt. Geprüft wurden die Kategorien Gebühren, Angebot, Leistungen sowie Service & Sicherheit. bevestor schiebt sich 2022 auf den 3. Platz. Ginge es allein nach den Bewertungen der Kundinnen und Kunden, läge bevestor an der Spitze des Feldes. Aus ihrer Sicht gehören sowohl das Angebot als auch das Leistungsspektrum wohl noch weiter nach oben. Hinsichtlich Service & Sicherheit gibt es sogar keinen Anbieter, der im Feld besser abschneidet. Ausführliche Testergebnisse unter https://www.brokervergleich.de/brokerwahl/#5
ESG ist gefragt, ESG wird immer wichtiger – aber auf welche Anlagen ist wirklich Verlass? Capital hat gemeinsam mit dem Analysehaus IVA (Institut für Vermögensaufbau) zum dritten Mal in Folge untersucht, welche Robo-Advisor ihr Versprechen einhalten, das Geld der Anleger wirklich nachhaltig anzulegen. Insgesamt wurden 16 Robo-Advisor in den Kategorien ESG-Produktqualität, Produkttransparenz sowie ESG im Unternehmen geprüft. bevestor wurde dabei als Top Robo-Advisor für nachhaltige Geldanlage mit der Höchstnote von 5 Sternen ausgezeichnet. Den vollständigen Test gibt es in der Finanzzeitschrift Capital, im Heft 12/2022.
Das Wochenmagazin Stern erscheint jeden Donnerstag und wird zum Großteil in Deutschland, aber auch in weiteren deutschsprachigen Ländern verbreitet. Bereits zum vierten Mal hat der Stern zusammen mit dem renommierten Institut für Vermögensaufbau (IVA) die Angebote der Banken zum regelmäßigen Sparen untersucht und bewertet. bevestor wurde als einer der "Besten Anbieter für Ansparpläne" in der Kategorie Digitale Vermögensverwaltung mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in Ausgabe 47/2022 veröffentlicht.