INVESTIEREN MIT NACHHALTIGEM FOKUS
Investiere dein Geld automatisiert und strukturiert in ETF-Portfolios, die ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigen – für eine nachhaltigkeitsorientierte Geldanlage mit System.

Professionelle Vermögensverwaltung
Berücksichtigung ökologischer, sozialer & ethischer Aspekte (ESG)
Laufende Portfolioüberwachung
Nachhaltigkeitsorientiert anlegen. Gutes Gewissen inklusive
Nachhaltigkeitsorientierte Geldanlage berücksichtigt nicht nur ökologische Aspekte, sondern auch soziale Themen und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Diese drei Bereiche – Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – werden unter dem Kürzel ESG zusammengefasst.

Umwelt
Der Teilbereich „Umwelt (E)“ widmet sich unter anderem dem Thema Klimaschutz, aber auch CO2 Emissionen und grundsätzlicher Umweltpolitik.
Ebenso fließen Aspekte der Ressourcennutzung, Nahrung, Wasser und die Luftqualität unserer Erde in die Analyse ein.
Vermögensaufbau mit unseren Select-Portfolios
Mit unseren Select-Portfolios investierst du ganz einfach in eines von fünf ETF-Portfolios – professionell zusammengestellt, global ausgerichtet und passend zu deiner individuellen Risikobereitschaft.
Risikostufe 3 von 5
Ausgeprägte Risikobereitschaft
Select Nachhaltigkeit 50
Ausgewogenes Portfolio
Details
Vermögensaufbau mit Autopilot – ganz ohne Aufwand für dich
Fondstausch
Erkennen die Finanzexpertinnen und -experten bessere Fonds, wird dein Portfolio automatisch angepasst. Dabei zählen nicht nur finanzielle Kriterien – auch die Erfahrung und Stabilität des Fondsmanagements fließen in die Bewertung ein. So bleibt dein Portfolio immer auf dem neuesten Stand.
Verleihe deiner Geldanlage eine persönliche Note
Du kannst deinem Portfolio bis zu drei Themeninvestments beimischen - ganz nach deinem persönlichen Interesse.
Künstliche Intelligenz

Lerne unser Anlagekonzept besser kennen
In unserem Whitepaper erklären wir dir, wie unser Anlagekonzept und die zugehörigen Services im Detail funktionieren.

Unsere Kompetenz für deine Geldanlage
Unsere regelmäßig guten Ergebnisse in Analysen und Bewertungen der Robo-Advisor, durchgeführt von unabhängigen Expertinnen und Experten der Fachpresse, bestätigen das Leistungsangebot und die Qualität von bevestor. Erhalte weitere Informationen zu unseren Auszeichnungen und zu uns.



Selbst investieren? Kostet Zeit, Wissen und Nerven.
Wer direkt in Aktien oder ETFs investiert, muss ständig am Ball bleiben – und genau wissen, was er tut.
Mit bevestor geht’s einfacher.
Du wählst dein Portfolio – wir kümmern uns um den Rest.
Unsere Expertinnen und Experten verwalten dein Geld in weltweit gestreuten ETF-Portfolios und überwachen deine Anlage laufend.
Ohne Aufwand, ohne Vorwissen – aber mit Struktur.
Dank der enthaltenen ETFs ist dein Geld breit gestreut in rund 10.000 Einzeltitel investiert.
Investieren in Aktien | Herkömmlicher ETF-Sparplan | ETF-Vermögensverwaltung (bevestor) | |
---|---|---|---|
Ermittlung persönliches Chancen-/Riskikoprofil | |||
Individuelle Portfolioempfehlung | |||
Anlageuniversum | Freie und selbst zu entscheidende Titelselektion | Beschränkt auf vorhandene Index-Konzepte | Professionelle Fondsselektion „Best-in-Class” durch Finanzexperten |
Kosten im Überblick
Bei den Kosten möchten wir so transparent wie möglich sein. Bei uns zahlst du eine jährliche Gebühr von 0,80 % auf deinen durchschnittlichen Depotwert. Die Depot- und Transaktionskosten für den Anteilserwerb sowie die Rückgabe der Fonds sind dabei bereits enthalten. Nutzt du zusätzlich den Anlageschutz, werden jährlich weitere 0,20 % erhoben. Die Gebühr wird jährlich in der ersten Dezemberwoche wahlweise per Lastschrifteinzug von deinem Referenzkonto oder zu Lasten deines Depotguthabens eingezogen.
Keine Transaktionskosten
Keine Ausgabeaufschläge
Keine zusätzlichen Depotgebühren
Provisionserstattung für aktiv verwaltete Fonds
*(Stand 04.2025, ohne Berücksichtigung der Themenfonds, Quelle: Deka Vermögensmanagement GmbH)
Was kostet mich bevestor?
Einmaligen Anlagebetrag wählen
500 €
100.000 €
Möchtest du den Anlageschutz aktivieren?
Anlageschutz
Deine jährlichen Kosten
40,00 €
entspricht
0,80 %
Fremdkosten und Rückvergütungen
Fremdkosten
Zusätzlich zu unserer jährlichen Gebühr fallen Kosten für die Verwaltung und Verwahrung der Fonds bei der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft an. Diese decken unter anderem die Kosten des Fondsmanagements, die Wirtschaftsprüfungskosten des Fonds sowie die Verwahrkosten der Depotbank ab.
Unser aktuelles Fondsuniversum
Die Fondsauswahl in den Select-Portfolios übernimmt das Fondsresearch der Deka Vermögensmanagement GmbH. Vor der Aufnahme in ein Portfolio werden alle Fonds umfassend bewertet – neben Kennzahlen wie Rendite und Volatilität fließen auch qualitative Kriterien wie Managementerfahrung ein. Die Auswahl wird laufend überwacht und bei Bedarf automatisch angepasst.
Welche Fonds in deinem Portfolio enthalten sind und wie sie gewichtet werden, richtet sich nach dem jeweiligen Musterportfolio.
Fonds
Kosten*
* Kosten in % p.a.
Die Aufstellung (Stand: 09. April 2025) zeigt das aktuelle Fondsuniversum in den jeweiligen Musterportfolios, die im Rahmen der Vermögensverwaltungsdienstleistung eingesetzt werden. Die Kundenindividuelle Zusammensetzung der Portfolios erfolgt erst nach einer Erhebung der Kundenbedürfnisse und –präferenzen durch den Vermögensverwalter, die Deka Vermögensmanagement GmbH. Eine Übersicht der eingesetzten Fonds der aktuellen Investmentthemen ist im Whitepaper zu finden.
Die Aufstellung stellt ausdrücklich keine Empfehlung zum Erwerb der Einzelfonds oder der Gestaltung eines Portfolios aus diesen Fonds dar.
Chancen
Nutzung umfangreicher Renditechancen an den internationalen Kapitalmärkten.
Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen kann ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage bestehen.
Der optionale Anlageschutz ermöglicht es dir, dein Depot vor großen Schwankungen zu schützen (keine Garantie).
Die professionelle Vermögensverwaltung kümmert sich um deine Anlage und bietet dir Know-how-Vorteile.
Risiken
Kapitalmarktbedingte Wert- und Währungsschwankungen und damit einhergehende Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken. Je höher der Aktienanteil des Portfolios, desto höher die Wahrscheinlichkeit und die Höhe möglicher Wertschwankungen.
Beim Anlageschutz handelt es sich um eine Risikomanagement-Strategie und nicht um eine Garantie. In bestimmten Marktsituationen können die definierten Verlustschwellen auch überschritten werden.
Der Vermögensverwaltende kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das verwaltete Vermögen treffen. Obwohl der Verwaltende dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu deinem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite Risikohinweise.