Bitte drehe dein Smartphone


Um die Nutzung unserer Webseite für dich so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, unterstützen wir auf diesem Gerät aktuell nur die Nutzung im Portrait-Mode (vertikale Ausrichtung).

loadedLogo

PERSÖNLICHE NOTE FÜR DEIN PORTFOLIO

Individualisiere dein Portfolio mit bis zu drei attraktiven Investmentthemen – passend zu deinen persönlichen Interessen.

bevestor Anlegeprozess

Unsere Investmentthemen im Überblick

Welche Themen dir zur Auswahl stehen, hängt von deiner Anlageauswahl ab – klassisch oder nachhaltig.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, gilt als Schlüsseltechnologie dieses Jahrhunderts. Der Begriff steht für Computer und Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören, sehen, sprechen, lernen und Probleme lösen. Künstliche Intelligenz ist die intelligente Nachahmung kognitiver Funktionen wie Lernen und Problemlösung durch Maschinen auf der Grundlage der Interpretation unstrukturierter und komplexer Datensätze oder visueller Eingaben. Bereits heute verbirgt sich Künstliche Intelligenz in vielen Produkten, Prozessen und Services. Für nahezu jede Branche und Unternehmensgröße gibt es gewinnbringende KI-Lösungen wie beispielsweise Sprachassistenten, Produktempfehlungen, Bilderkennung und Übersetzungsprogramme.

Mit dem Investmentthema künstliche Intelligenz kannst du an Pionieren und Gewinnern unterschiedlichster Branchen teilhaben, die fokussiert auf künstliche Intelligenz setzen. 

Gesundheit und Pflege

Gesundheit und Pflege

Innovationen, die das Gesundheitswesen revolutionieren, haben die Geschichte der Medizin schon immer geprägt. Um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich des demografischen Wandels, der wachsenden Volkskrankheiten und des Pflegebedarfs zu meistern, muss die Gesundheitsbranche fit für die Zukunft gemacht werden. Hierzu sind Forschung, innovative Entwicklungen und Technologien, aber auch die Digitalisierung notwendiger denn je.

Mit dem Investmentthema Gesundheit und Pflege kannst du an der Entwicklung von Unternehmen partizipieren, die sich den Themen Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmazie oder Gesundheitsdienstleistungen verschrieben haben. Diese profitieren direkt oder indirekt vom Wachstumsmarkt „Gesundheit“.

Wasser

Wasser

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, das Angebot an Wasser jedoch begrenzt. Globale Herausforderungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel verstärken den Druck auf die vorhandenen Wasserressourcen. Du investierst einen Teil deines Portfolios in sämtliche Bereiche der globalen Wasserbranche. Besonderer Schwerpunkt liegt auf Wasserversorgung, Wassertechnologie und auf Umweltdiensten. Da die Rolle von Privatunternehmen bei der Steuerung der Wertschöpfungskette im Wasserbereich unaufhaltsam wächst, können sich interessante langfristige Anlagechancen ergeben.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Heute schon an morgen denken, die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten, dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Die Chancen an den weltweiten Aktienmärkten nutzen und gleichzeitig in Unternehmen investieren, die respektvoller und wertschätzender mit Menschen, der Umwelt und damit auch unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik Anlegern langfristig eine bessere Rendite versprechen kann. Denn nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch ihre Unternehmenspolitik, Managementprozesse, ihre Produktionsabläufe und Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern können als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen.

Digital Lifestyle

Digital Lifestyle

Digitale Technologien revolutionieren die Weltwirtschaft, vor allem durch die Verbreitung des mobilen Internetzugangs. Er eröffnet Unternehmen und Konsumierenden schnellere, günstigere und stärker personalisierte Lösungen. Durch eine Beimischung in dein Portfolio partizipierst du bspw. an der Zunahme innovativer Tauschplattformen, von cloudbasierter Übertragung, E-Commerce, Big Data, FinTech oder sozialen Medien.

Industrie 4.0

Industrie 4.0

Der Begriff Industrie 4.0 steht für die Vierte Industrielle Revolution, eine neue Stufe der digitalisierten Produktion, bei der Maschinen und Menschen mit Informations- und Kommunikationstechnik-Systemen via Internet vernetzt werden. Volkswirtschaften wie zum Beispiel die USA, Japan oder Deutschland befinden sich im Wandel von der Industrie- zur digitalisierten Gesellschaft. Innovativen Unternehmen bietet sich die Chance, neue Geschäftsfelder zu erschließen und als Gestalter eines digitalen Zeitalters in einer globalen Welt zu agieren. Neuartige und immer intelligentere Roboter bieten beispielsweise direkte und individuellere Möglichkeiten in Produktion, Logistik und Vertrieb. Dieses Thema ermöglicht es dir, das Wachstumspotenzial dieses beginnenden, fundamentalen Umbruches zu nutzen.

Klimawandel

Klimawandel

Unternehmen, die die Gefahren des Klimawandels erkennen und die Herausforderungen frühzeitig angehen, werden in Zukunft von einem langfristigen strukturellen Wachstum profitieren. Dieses wird vom Markt noch unterschätzt. Umso vielversprechender sieht die Prognose für diese Unternehmen aus, wenn der Markt die wirtschaftliche Bedeutung des Themas realisiert hat. Durch eine Investition in dieses Thema kannst du an dieser Entwicklung partizipieren.

Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur ist das Rückgrat einer jeden florierenden Volkswirtschaft. Der Bedarf nach privatem Kapital in diesem Sektor steigt kontinuierlich, denn schon seit Jahren können Regierungen und öffentliche Institutionen alleine die Projekte nicht mehr finanzieren. Ein noch größerer Nachholbedarf besteht in Schwellenländern aufgrund des hohen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums. Infrastrukturinvestments können eine interessante Diversifikation in deinem Portfolio bieten, da sie eine moderate Korrelation zu anderen Anlageklassen und ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen.

Video Gaming und eSports

Video Gaming und eSports

Der Markt für Videospiele erlebt derzeit einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Die Branche tritt immer stärker in Konkurrenz zu herkömmlichen Medien- und Entertainment-Angeboten. Die Rechenleistung steigt kontinuierlich und Multiplayer-Streaming, soziale Medien und mobile Gaming-Apps erfreuen sich wachsender Beliebtheit. eSports ist ein globaler Trend. Das Geschäftsmodell verzeichnet exponentielles Wachstum als eigenständige Branche, beschleunigt aber gleichzeitig auch das Zusammenwachsen bereits etablierter Wirtschaftszweige, wie der Freizeitindustrie, der Videospielhersteller, des Eventgeschäfts, des Sports im Allgemeinen, der Medienrechte oder der Werbe- und Sponsoring-Branche. Mit dem Investmentthema Video Gaming und eSports investierst du in global tätige Videospiel- und eSports-Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von Videospielen, eSport und zugehöriger Hardware und Software befassen.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, gilt als Schlüsseltechnologie dieses Jahrhunderts. Der Begriff steht für Computer und Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören, sehen, sprechen, lernen und Probleme lösen. Künstliche Intelligenz ist die intelligente Nachahmung kognitiver Funktionen wie Lernen und Problemlösung durch Maschinen auf der Grundlage der Interpretation unstrukturierter und komplexer Datensätze oder visueller Eingaben. Bereits heute verbirgt sich Künstliche Intelligenz in vielen Produkten, Prozessen und Services. Für nahezu jede Branche und Unternehmensgröße gibt es gewinnbringende KI-Lösungen wie beispielsweise Sprachassistenten, Produktempfehlungen, Bilderkennung und Übersetzungsprogramme.

Mit dem Investmentthema künstliche Intelligenz kannst du an Pionieren und Gewinnern unterschiedlichster Branchen teilhaben, die fokussiert auf künstliche Intelligenz setzen. 

Wasser

Wasser

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, das Angebot an Wasser jedoch begrenzt. Globale Herausforderungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel verstärken den Druck auf die vorhandenen Wasserressourcen. Du investierst einen Teil deines Portfolios in sämtliche Bereiche der globalen Wasserbranche. Besonderer Schwerpunkt liegt auf Wasserversorgung, Wassertechnologie und auf Umweltdiensten. Da die Rolle von Privatunternehmen bei der Steuerung der Wertschöpfungskette im Wasserbereich unaufhaltsam wächst, können sich interessante langfristige Anlagechancen ergeben.

Digital Lifestyle

Digital Lifestyle

Digitale Technologien revolutionieren die Weltwirtschaft, vor allem durch die Verbreitung des mobilen Internetzugangs. Er eröffnet Unternehmen und Konsumierenden schnellere, günstigere und stärker personalisierte Lösungen. Durch eine Beimischung in dein Portfolio partizipierst du bspw. an der Zunahme innovativer Tauschplattformen, von cloudbasierter Übertragung, E-Commerce, Big Data, FinTech oder sozialen Medien.

Klimawandel

Klimawandel

Unternehmen, die die Gefahren des Klimawandels erkennen und die Herausforderungen frühzeitig angehen, werden in Zukunft von einem langfristigen strukturellen Wachstum profitieren. Dieses wird vom Markt noch unterschätzt. Umso vielversprechender sieht die Prognose für diese Unternehmen aus, wenn der Markt die wirtschaftliche Bedeutung des Themas realisiert hat. Durch eine Investition in dieses Thema kannst du an dieser Entwicklung partizipieren.

Video Gaming und eSports

Video Gaming und eSports

Der Markt für Videospiele erlebt derzeit einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Die Branche tritt immer stärker in Konkurrenz zu herkömmlichen Medien- und Entertainment-Angeboten. Die Rechenleistung steigt kontinuierlich und Multiplayer-Streaming, soziale Medien und mobile Gaming-Apps erfreuen sich wachsender Beliebtheit. eSports ist ein globaler Trend. Das Geschäftsmodell verzeichnet exponentielles Wachstum als eigenständige Branche, beschleunigt aber gleichzeitig auch das Zusammenwachsen bereits etablierter Wirtschaftszweige, wie der Freizeitindustrie, der Videospielhersteller, des Eventgeschäfts, des Sports im Allgemeinen, der Medienrechte oder der Werbe- und Sponsoring-Branche. Mit dem Investmentthema Video Gaming und eSports investierst du in global tätige Videospiel- und eSports-Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von Videospielen, eSport und zugehöriger Hardware und Software befassen.

Gesundheit und Pflege

Gesundheit und Pflege

Innovationen, die das Gesundheitswesen revolutionieren, haben die Geschichte der Medizin schon immer geprägt. Um die Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich des demografischen Wandels, der wachsenden Volkskrankheiten und des Pflegebedarfs zu meistern, muss die Gesundheitsbranche fit für die Zukunft gemacht werden. Hierzu sind Forschung, innovative Entwicklungen und Technologien, aber auch die Digitalisierung notwendiger denn je.

Mit dem Investmentthema Gesundheit und Pflege kannst du an der Entwicklung von Unternehmen partizipieren, die sich den Themen Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmazie oder Gesundheitsdienstleistungen verschrieben haben. Diese profitieren direkt oder indirekt vom Wachstumsmarkt „Gesundheit“.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Heute schon an morgen denken, die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten, dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Die Chancen an den weltweiten Aktienmärkten nutzen und gleichzeitig in Unternehmen investieren, die respektvoller und wertschätzender mit Menschen, der Umwelt und damit auch unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik Anlegern langfristig eine bessere Rendite versprechen kann. Denn nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch ihre Unternehmenspolitik, Managementprozesse, ihre Produktionsabläufe und Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern können als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen.

Industrie 4.0

Industrie 4.0

Der Begriff Industrie 4.0 steht für die Vierte Industrielle Revolution, eine neue Stufe der digitalisierten Produktion, bei der Maschinen und Menschen mit Informations- und Kommunikationstechnik-Systemen via Internet vernetzt werden. Volkswirtschaften wie zum Beispiel die USA, Japan oder Deutschland befinden sich im Wandel von der Industrie- zur digitalisierten Gesellschaft. Innovativen Unternehmen bietet sich die Chance, neue Geschäftsfelder zu erschließen und als Gestalter eines digitalen Zeitalters in einer globalen Welt zu agieren. Neuartige und immer intelligentere Roboter bieten beispielsweise direkte und individuellere Möglichkeiten in Produktion, Logistik und Vertrieb. Dieses Thema ermöglicht es dir, das Wachstumspotenzial dieses beginnenden, fundamentalen Umbruches zu nutzen.

Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur ist das Rückgrat einer jeden florierenden Volkswirtschaft. Der Bedarf nach privatem Kapital in diesem Sektor steigt kontinuierlich, denn schon seit Jahren können Regierungen und öffentliche Institutionen alleine die Projekte nicht mehr finanzieren. Ein noch größerer Nachholbedarf besteht in Schwellenländern aufgrund des hohen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums. Infrastrukturinvestments können eine interessante Diversifikation in deinem Portfolio bieten, da sie eine moderate Korrelation zu anderen Anlageklassen und ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen.

Von Finanzexpertinnen und -experten ausgewählt

Von Finanzexpertinnen und -experten ausgewählt

Die Auswahl der Investmentthemen übernimmt das Fondsresearch der Deka Vermögensmanagement GmbH – eines der größten Research-Teams in Deutschland.


Vor der Aufnahme in dein Portfolio werden die Themenfonds umfassend geprüft. Dabei kann es sich um ETFs oder aktiv gemanagte Fonds handeln. Neben klassischen Kennzahlen fließen auch qualitative Kriterien wie die Erfahrung und Stabilität des Fondsmanagements in die Bewertung ein. Um dies sicherzustellen, steht das Research-Team in regelmäßigem Austausch mit Fondsgesellschaften und führt persönliche Gespräche mit den Verantwortlichen. Die Investition in ein Investmentthema geht immer mit 10% zu Lasten des Aktienfondsanteils deines Select-Portfolios.

Die enthaltenen Meinungsaussagen zu den Investmentthemen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung zu den Investmentthemen kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.