Bitte drehe dein Smartphone


Um die Nutzung unserer Webseite für dich so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, unterstützen wir auf diesem Gerät aktuell nur die Nutzung im Portrait-Mode (vertikale Ausrichtung).

loadedLogo

Mit ETFs sparen – aber automatisch verwaltet

Ob für das Eigenheim, das neue Auto oder die Weltreise – mit bevestor den passenden Sparplan für dich und deine Bedürfnisse finden. Dabei bleibst du stets flexibel.

Mit ETFs sparen – aber automatisch verwaltet

Schnellerer Vermögensaufbau

Spielend einfach Familie & Freunde einladen

Für alle Depotarten verfügbar

Keine Einmalanlage notwendig

Du hast die Wahl: Investiere monatlich ab 25 €, nimm eine Einmalzahlung ab 500 € vor oder kombiniere beides.

Ganz bequem Vermögen aufbauen

Stressfrei unsere digitale Vermögensverwaltung nutzen, statt selbst alle Wertpapiere auszuwählen und zu verwalten.

Keine festen Laufzeiten

Solltest du dein Geld unerwartet benötigen, kannst du das Portfolio jederzeit auflösen.

Dein Sparplan geht auch nachhaltigkeitsorientiert

Unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Aspekte.

bevestor kann mehr als ein ETF-Sparplan

bevestor kann mehr als ein ETF-Sparplan

ETF-Sparpläne sind eine attraktive Anlagemöglichkeit, um auch mit kleinen Beträgen zu investieren. Zudem bieten sie eine hohe Flexibilität und können so in Abhängigkeit zur eigenen finanziellen Situation ausgesetzt, erhöht oder bis auf 25 € gesenkt werden. Die digitale Vermögensverwaltung von bevestor kombiniert ETFs mit aktiv gemanagten Fonds. So vereinen wir die Vorteile der ETF-Sparpläne mit den Chancen, die aktiv gemanagte Fonds bieten. Unsere Expertinnen und Experten und Algorithmen arbeiten dabei Hand in Hand, um die besten Ergebnisse für dich zu erzielen. Unser Anlageassistent ermittelt deine Anlegermentalität und auf dieser Basis schlagen wir dir ein passendes Portfolio vor – lege also gleich los.

Die ETF-Quote unserer Musterportfolios variiert zwischen 67,5 % und 100 %. Exemplarisch haben wir das bevestor Anlagekonzept Select 50 inkl. drei individuellen Investmentthemen mit einem ETF-Anteil von 85 % abgebildet. Alle Details sowie die Liste der einzelnen ETFs und Fonds pro Portfolio findest du auf unseren Seiten zu Select und Select Nachhaltigkeit.

So einfach wie ein ETF-Sparplan – jedoch besser diversifiziert und automatisch verwaltet

Bei der direkten Investition in Aktien oder ETFs (ohne vorherige Anlageberatung) musst du selbst entscheiden, in welche Aktien bzw. Index-Konzepte bei ETFs du investieren möchtest – das kostet Zeit und Mühe und benötigt darüber hinaus auch das nötige Wissen über die Kapitalmärkte.

Mit bevestor geht Investieren jetzt ganz einfach und automatisch. Nachdem du unseren Anlageassistenten durchlaufen hast, unterbreiten wir einen für dich passenden Anlagevorschlag, der dann regelmäßig im Rahmen einer professionellen Vermögensverwaltung überwacht und bei Bedarf automatisch angepasst wird. Du musst dich um nichts kümmern und dein Portfolio ist weltweit diversifiziert. Über die einzelnen Fonds in deinem Portfolio bist du mittelbar in ca. 10.000 Einzeltitel investiert.

So einfach wie ein ETF-Sparplan – jedoch besser diversifiziert und automatisch verwaltet
So einfach wie ein ETF-Sparplan – jedoch besser diversifiziert und automatisch verwaltet
*Vorausgesetzt du investierst direkt und ohne vorherige Anlageberatung in einzelne Aktien und/oder ETFs.

So einfach funktioniert bevestor

Unsere Kompetenz für deine Geldanlage

Unsere regelmäßig guten Ergebnisse in Analysen und Bewertungen der Robo-Advisor, durchgeführt von unabhängigen Expertinnen und Experten der Fachpresse, bestätigen das Leistungsangebot und die Qualität von bevestor. Erhalte weitere Informationen zu unseren Auszeichnungen und zu uns.

Sieh selbst, wie dein Vermögen wachsen kann

Die nachfolgende Darstellung zeigt exemplarisch, wie sich dein Vermögen mit einer Einmalanlage, einem regelmäßigen Sparplan und Wertzuwachs durch Rendite bei einem langfristigen Anlagehorizont von 15 Jahren entwickeln könnte.

Sieh selbst, wie dein Vermögen wachsen kann
Sieh selbst, wie dein Vermögen wachsen kann

In der Beispielrechnung gehen wir von einem Anlagezeitraum von 15 Jahren, einer initialen Einmalzahlung von 2.500 € und einer monatlichen Sparrate von 100 € und einer jährlichen durchschnittlichen Rendite von 7,9% (entspricht der durchschnittlichen mittleren Rendite pro Jahr einer Anlage in den MSCI World, Quelle: Finanztip.de, Abruf am: 11.11.2021, URL: https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/) aus.

Die dargestellte Wertentwicklung ist beispielhaft und hat nur informatorischen Charakter und soll bei einer vergleichbaren Anlage einen Eindruck über die Chancen und Risiken sowie die Kursschwankungen vermitteln. Die Benchmark hat nur informatorischen Charakter und begründet keine Verpflichtung des Vermögensverwalters, die Benchmark oder ihre Wertentwicklung nachzubilden oder zu erreichen. Bitte beachte außerdem: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

FAQ - häufige Fragen

Chancen und Risiken

Chancen

  • Nutzung umfangreicher Renditechancen an den internationalen Kapitalmärkten.

  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen kann ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage bestehen.

  • Der optionale Anlageschutz ermöglicht es dir, dein Depot vor großen Schwankungen zu schützen (keine Garantie).

  • Die professionelle Vermögensverwaltung kümmert sich um deine Anlage und bietet dir Know-how-Vorteile.

Risiken

  • Kapitalmarktbedingte Wert- und Währungsschwankungen und damit einhergehende Verluste können nicht ausgeschlossen werden.

  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken. Je höher der Aktienanteil des Portfolios, desto höher die Wahrscheinlichkeit und die Höhe möglicher Wertschwankungen.

  • Beim Anlage­schutz handelt es sich um eine Risiko­management-Strategie und nicht um eine Garantie. In bestimmten Markt­situationen können die definierten Verlust­schwellen auch überschritten werden.

  • Der Vermögensverwaltende kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das verwaltete Vermögen treffen. Obwohl der Verwaltende dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu deinem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen.